Kaum ist das Köpfchen dem Alter der Neugeborenenmütze entwachsen, schon steigt die modische Auswahl an süssen Babymützen ins Unermessliche. Omas und Mammas wollen ja die neuen Erdenbürger nach Strich und Faden verwöhnen. Und was gibt es für eine stolze Mamma schöneres, als wenn ihr ganzer Stolz gebührend anerkannt wird.
Babies brauchen Babymützen
Kopfbedeckungen für Babies haben neben dem modischen Aspekt aber nutürlich auch eine grosse praktische Bedeutung. Eine Babymütze soll das Köpfchen gegen einiges schützen. Gegen Kälte wie auch Wärme, gegen zuviel Sonne aber auch gegen Zugluft, eine ganz schöne Bandbreite, die Babymützen hier angegen müssen.
Daher gibt es auch diese Kopfbedeckung speziell für den Sommer und für den Winter. Sommerbabymützchen sind dabei aus luftigeren Stoffen und haben einen Sonnenschutz für die Augen und die Winterbabymütze ist aus wärmenden Stoffen, oft auch mit einem Ohrenschutz.
Nett anzusehen sind ganze Sets, die es zu kaufen gibt, farblich abgestimmt mit den Schühchen und dem Schal bzw. den Handchühchen. Ob sich bei den günstigen Preisen noch selber Stricken lohnt, das kann man sicher verneinen, aber liebe Omas lassen sich davon kaum abhalten.
Ein kleiner Zwerg kündigt sich an, die Familie wächst um ein Baby oder sind es gar zwei Babies? Schon vor der Geburt kehrt Unruhe in der Familie ein. Ein Kinderzimmer, der Kinderwagen bis hin zum Fläschen, alles will beizeiten auch besorgt werden. Das aufwendigste ist häufig die Babybekleidung.
Babykleidung für den neuen Erdenbürger
Babykleidung ist vielfältig. Ist die komplette Ausstattung für ein Neugeborenes fällig, oder kann man hier in der Familie schon auf Dinge zurückgreifen. Welche Kleidungsstücke in welcher Menge werden überhaut wirklich gebracht, denn alles kostet Geld. Anziehsachen für Babys, alleine die Unterschiede, ob es sich um eine Geburt im Winter oder Sommer handelt, welche Stoffe und Materialien sind da die bessere Wahl. Da sollte man sich wirklich gut informieren, denn die Kleinen wachsen schnell, und da ist so mancher Strampler oder Body nur 2 oder 3 Mal getragen worden und schon ist die nächste Grösse nötig.
Es gibt ja auch so vieles im Angebot, wenn man Babykleidung kaufen will. Babymützchen, Strampler, süße Babysöckchen, Overalls und Babyschlafanzüge und und und… . Da wird so manches Mutterherz weich bei so vielen schönen Dingen, die sich dann aber auch ansammeln und später, wenn sich kein weiteres Kind mehr anmeldet, oft in Kinderkleiderbörsen landet. Ist übrigens ein guter Einkauftipp für Babykleidung.
Spätetens wenn Ihr Baby mit dem Krabbeln anfängt müssen Sie sich mit dem Thema Babysicherheit beschäftigen. Auf Treppengitter erfahren Sie etwas über den Schutz Ihres Baby vor den Gefahren einer Treppe.
In jedem babyfreien Haushalt lauern unzähliche Gefahren für die Kleinsten. Wichtig ist dabei insbesondere, dass das Baby keine Chance hat, eine Treppe herauf- oder hinunterzuklettern und sich dabei durch einen Sturz – möglicherweise erheblich – zu verletzen. Babys haben noch keinerlei Erfahrungen mit Höhen und Tiefen. Dies bedeutet: Auch wenn die Treppe nur wenige Stufen hat und für einen Erwachsenen nicht gefährlich aussieht, kann Sie für ein Kleinkind zur lebensgefährdenden Bedrohung werden. Daher ist in einem Haushalt mit Treppen ein Treppengitter bzw. Treppenschutzgitter unabdingbar.
Treppenschutzgitter müssen nicht unbedingt mit der Treppe oder der Wand verschraubt werden. Es gibt mittlerweile viele Treppengitter, die sich ohne Beschädigungen mit Klemmen am Geländer befestigen lassen. Alles weitere erfahren Sie auf der Domain Treppengitter.de.