Neben einem weißen Kleid, zwei Ringen und einem Blumenstrauß, darf auf einer Hochzeit auf keinen Fall die Hochzeitstorte fehlen. Doch weiß jemand, warum es Brauch ist, in der Hochzeitstorte zwei Kaffeebohnen einzubacken? Oder warum haben eigentlich die meisten Torten fünf Etagen? Antworten zu diesen und vielen weiteren, interessanten Bräuchen der Hochzeitstorte, findet man auf der Internetseite Hochzeitstorte.org.
Diese Seite gibt jedoch nicht nur Auskunft über die Bräuche, sie gibt auch Anregungen in welcher Form die Hochzeitstorte erstrahlen könnte – eine selbsttragende Torte, oder etwas edler, auf einer Etagere angeordnet? Welche Vor – und Nachteile haben diese Anordnungen?
Hilfreiche Ratschläge erhält man des Weiteren zum Thema „Füllung der Hochzeitstorte“. Durch die Infos der Internetseite, wird man darauf aufmerksam gemacht, dass es nicht ausreicht ausschließlich nach dem eigenen Geschmack zu entscheiden, es ist auch wichtig, sich an die Jahreszeit anzupassen, daran zu denken, eine alkoholfreie Torte, vor allem für die Kinder anzubieten und nicht zuletzt muss man überlegen, ob die Füllung auch zum Aufbau der Torte passt.
Zu guter letzt bieten wir auf Hochzeitstorte.org all denen eine Hilfestellung, die ihre Torte nicht einfach beim Konditor bestellen, sondern selbst Hand anlegen. Diejenigen werden nämlich mit der Frage konfrontiert, wie sie an einen Hochzeitstortenständer gelangen, oder auf was man dabei achten sollte.
Zu all diesen Fragen findet man auf der genannten Internetseite viele Informationen, nützliche Tipps und Tricks.
Eine Hilfestellung bei der Suche nach dem richtigen Handytarif bietet die Internetseite Handykarten.org.
Der Verbraucher findet auf Handykarten hilfreiche Ratschläge, wie er beispielsweise herausfindet, ob er eher ein „Prepaid – Typ“ oder ein „Vertrags – Typ“ ist. Die Internetseite bietet noch viele weitere, interessante Tipps, zum Beispiel zu neuen Angeboten, wie der Handykarte mit Flatrate, oder wie man heutzutage bequem von zu Hause aus seine Handykarte aufladen kann. Auch zum immer aktuellen und heiß diskutierten Thema „telefonieren im Ausland“, gibt es hier Infos.
Fördervereine gibt es inzwischen für viele Bereiche des öffentlichen Lebens. Feuerwehren und Sportvereine aber auch Schulen werden oft durch Fördervereine finanziell unterstützt.
Möchte jemand einen neuen Förderverein gründen, so hat er es schwer, darüber im Internet Informationen zu finden. Jeder erfindet das Rad neu und überegt, wie er seinen Förderverein gründen kann. Dabei kann es so einfach sein. Mit dem Foerdervereinforum vereinen sich Gleichgesinnte und tauschen sich zu Thema Fördervereine aus.
Im Foedervereinforum treffen sich Führungskräfte aus Fördervereinen aller Bereiche. Hier erfährt man, wie man einen Förderverein gründen und führen kann.
Wer kann sich nicht an die Holzeisenbahnen seiner Kindheit erinnern?!
Auf endlos aneinandergebauten Holzschienen konnte man die Holzeisenbahn durch das gesamte Wohn – oder Kinderzimmer schicken. Um die Gleise wurden dann Tannen, ganze Landschaften und Bauernhäuser gebaut, der Bahnhof durfte selbstverständlich auch nicht fehlen! Durch die Vielzahl an Erweiterungsmöglichkeiten war dem Spieltrieb keine Grenze gesetzt.
Jetzt sind die Kinderspielzeuge wieder im kommen und Holzeisenbahn.com bietet einen schönen Überblick über das beliebte Spielzeug.
Auf der Seite findet man viele neue Artikel, die das Spielen mit der Holzeisenbahn schöner machen. So werden beispielsweise ein sprechender Tunnel, ein S – Bahnhof oder ein Lokschuppen vorgestellt. Auch zu den beiden Herstellern, Brio und Eichhorn, werden Informationen aufgelistet.
Ein kleines Highlight der Seite ist, dass hier die Lokfiguren aus dem Kinderfilm „Thomas und seine Freunde“, als Modell beschrieben und ausführlich charakterisiert werden.
Kleintraktoren, auch unter dem Namen Kleinschlepper, Kompakttraktor und Kommunaltraktor bekannt, sind so gesehen die kleinen Brüder der großen Traktoren.
Kleintraktoren finden besonders in der Stadtverwaltung zur Pflege von Grünflächen oder zur Reinigung der Straßen (Winterdienst, Kehrdienst), aber auch zunehmend in Landschaftsbaubetrieben und Schulen, sowie beim Wein und Obstbau Verwendung. Es liegt auf der Hand, dass Kleintraktoren einen Vorteil gegenüber der großen Traktoren haben. Diese Seite bietet viele Informationen rund um den Kleinschlepper und die Anbaugeräte für Kleintraktoren und was Sie beim Kauf von gebrauchten Kleintraktoren beachten müssen.
Unter der Domain Puppenhaeuser.de finden Sie Informationen zum Thema Puppenhaus. Puppenhäuser bieten vor allem Kindern die Möglichkeit, Situationen aus dem Alltag nachzuspielen. Die Geschichte der Puppenhäuser reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück. Dies waren aber eher Ausstellungsstücke und nichts für Kinder, die von diesen nicht angefasst, sondern allenfalls betrachtet werden durften. In der Biedermeierzeit wurden Puppenhäuser gebaut, um quasi der Ausbildung der Mädchen zu dienen. Diese sollten spielerisch an die späteren Aufgaben der Hausarbeit herangeführt werden. Heute spielen auch manche Jungen gerne mit Puppenhäusern.
Die erste Assoziation, die einem bei dem Schlagwort Lichterkette in den Sinn kommt, ist eine Weihnachtslichtkette. Spaziert man abends, im Winter, durch die Straßen der Stadt oder des Dorfes, so leuchten die Ketten, die um die kahlen Bäume der Gärten gewickelt sind. Neuerdings sind weiße Drahtgestelle in Mode gekommen, um diese man die „Leuchtschläuche“ winden kann. Diese Modelle sind beispielsweise in Form eines Hirsches oder eines Schlittens. Doch man irrt, sollte man die Lichterketten ausschließlich wie Weihnachtsdekoration halten. Auch an einem lauen Sommerabend, kann man sich an einer Lichterkette erfreuen, man denke nur an die Strandbars in Italien. Die Internetseite Lichterketten.org bietet weitere Anregungen, wie man Lichterketten verwenden könnte.
So wird auf der Seite berichtet, welche neuen Produkte an Lichterketten auf dem Markt sind, mit denen man seine Gartenparty „aufpeppen“ kann. Man wird auf dieser Seite auch erinnert, bei einer Party, die im Haus statt findet, an eine schöne Beleuchtung zu denken. Doch nicht nur bei Feiern, auch im Alltag kann eine Lichterkette im Haus wunderschön sein. Man denke nur daran, über dem Bette die kleinen Lämpchen zu installieren.
Zudem kann man sich auf Lichterkette.org über neue technologische Entwicklungen informieren, wie beispielsweise über LED – Lichterketten oder Solar – Lichterketten. Natürlich darf auch auf dieser Homepage die Erwähnung der Weihnachtsketten nicht fehlen. Neben den Beschreibungen und verschiedenen Einsatzmöglichkeiten für eben jene Weihnachtsketten, bietet die Internetseite eine Liste an Büchern, die Beleuchtung thematisieren, sowie Videos zum Thema.
Blaulicht und Frontblitzer – drei Ansätze, warum dieses Thema Interessant sein kann:
- Als Techno-Fan. In der Scene sind Blaulichter zu Animationszwecken von DJ´s sehr gefragt.
- Als Angehöriger der Behörden und organisationen mit Sicherheitsaufagben (BOS) sucht man selber ein kostengünstiges aber qualitativ gutes Blaulicht.
- Als Blaulicht-Fan interessiert man sich für das gesamte Thema Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst.
Alle drei Bereiche werden bei Blaulicht komplett bedient.
Zu kaufen gibt es Blaulichter und Blaulicht-Literatur (vom Kinderbuch bis zum Brandschutzgesetz). Zu lesen gibt es die neuesten Blaulichtunfälle, Gerichtsurteile aus dem Blaulichtbereich und eine Karte mit Standorten und Links von Polizei- Feuerwehr- und Rettungswachen.
In einer alternden Gesellschaft sind immer mehr Menschen auf Hilfe beim Treppensteigen angewiesen: Für ältere und gebrechliche Menschen ist ein Treppenlift eine wichtige Unterstützung für den Erhalt ihrer Mobilität und damit der Selbständigkeit. Treppen in obere Stockwerke des eigenen Hauses, zum eigenen Keller oder ein Treppenhaus in einem Mehrfamilienhaus verlieren mit einem Treppenlift für diese Menschen ihren Schrecken. Treppenlifte sind so ein wichtiger Baustein zum Erhalt der Eigenständigkeit.
Auf der Domain Treppenliftratgeber.de finden Sie dazu wichtige Informationen.
Viele Studenten suchen oft verzweifelt nach einer Studenten-WG Studentenwohnung, oder nach einem Studentenwohnheim. Diese Webseite verfügt über eine Liste sämtlicher Wohnungsangebote in der Nähe der Universitäten in der Schweiz. Es sollen laufend neue Studentenwohnheime (die auch kurz Studentenheime genannt werden) und Studentenwohnungen hinzugefügt werden Die Mieten der gelisteten Studenten Wohnungen und WG Zimmer sowie Wohnheim e sind recht günstig. Diese Webseite bietet auch eine Studentenjob – Börse, in dem sich der Student nach Studentenjobs umsehen und auch gratis eine Jobsuche inserieren kann. Zudem bietet die Webseite Informationen rund um das Auslandssemester, zur Studienfinanzierung und zum Auslandsstudium. Sie gibt dem Studenten auch Tips, was in ein Motivationsschreiben alles so reingehört. Um erfolgreich an einem Studium im Ausland teilnehmen zu können.